Mentions légales / identification du fournisseur selon §6 TDG

Tous les messages, images et éléments graphiques sur ce site sont protégés. Le contenu des liens externes ne sont pas vérifiées par nous. Ils sont la responsabilité des fournisseurs respectifs.
Édition et contenu

contact:

Andreas famille
Jörg Andreas

29 Karl-Simrock-Straße

D-53604 Bad Honnef

Tel: +49 (0) 2224 - 967 98 99

Fax: +49 (0) 2224 - 967 99 86

Email: Ouvre une fenêtre pour l'envoi par courriel à info siebengebirge-ferienwohnung.de (at)
Création et hébergement web

SYNERGIX - Society for Information Technologies Ltd.

Adresse (Siège)

Herti Gerst Race 31
D-59423 Unna

Téléphone: 0049- (0) 2303-979650
Fax: 0049- (0) 2303-979649

Email: info (at) synergix.de
Page d'accueil: www.Synergix.de

     Vous êtes ici: Accueil Mentions légales

Ferienwohnung im 7-Gebirge - Herzlich Willkommen!


Wir freuen uns das Sie den Weg zu uns gefunden haben und wünschen ihnen jetzt schon einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt.

Genießen Sie hier in Bad Honnef und der schönen Landschaft des Siebengebirges und Rheinlandes ihre Ferien mit interessanter Freizeitgestaltung.

Auf den folgenden Seiten sind Informationen über unser Haus und die Ferienwohnungen, Bad Honnef, die Landschaft, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung für Sie zusammengestellt.

Ihre Gastgeber,

Familie Andreas

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für die Familie Andreas  oberste Priorität. Dieser Grundsatz gilt für unser Internet-Angebot ebenso wie für unsere Dienstleistungen. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle kurz informieren, wie wir die Datenschutzbestimmungen in unseren Internet-Angeboten umsetzen. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Datenschutzerklärung nicht auf Webseiten anderer Anbieter erstreckt, auf die unsere Webseiten per Link verweisen.

Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen 

Unser Internet-Auftritt steht im Einklang mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie weiterer bereichsspezifischer Vorschriften des Datenschutzes im Internet. Alle unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet. Verwendung von Protokolldateien  Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot der Familie Andreas und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Aus den Protokolldaten werden zur Verbesserung unserer Internetauftritte lediglich statistische Informationen gesammelt. Diese Daten sind nicht personenbezogen. Wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat.

Verwendung von temporären Cookies 
Cookies sind kleine Textdateien, die durch den Betreiber einer Webseite auf dem PC des Internet-Nutzers abgelegt werden. Sofern wir Cookies verwenden, erfolgt dies nur für die Dauer des Aufenthaltes auf unserer Webseite (temporäre Cookies). Sie beeinhalten rein technische Informationen, keine persönlichen Daten. Temporäre Cookies werden selbstverständlich automatisch beim Verlassen unserer Webseite bzw. beim Schließen des Browsers wieder entfernt. Eine Übertragung dieser Daten erfolgt nicht. Temporäre Cookies werden von vielen Servern verwendet, sie stellen kein Sicherheitsrisiko dar. 


Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten 
Wir unterrichten unsere Nutzer hiermit gemäß § 33 Abs. 1 BDSG, dass wir personenbezogene Daten, die wir durch Inanspruchnahme unserer Dienste von Ihnen erhalten haben, verarbeiten und nutzen. Die Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt jedoch nur, wenn Sie sich freiwillig für eine Eingabe entscheiden oder ausdrücklich Ihr Einverständnis erfolgt. Darüber hinaus erheben und nutzen wir persönliche Daten, die wir durch Ihre Eingaben oder Ihr ausdrückliches Einverständnis erhalten haben, zu dem Zweck, Anfragen und Informationsanforderungen zu beantworten sowie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren und gegebenenfalls darüber Befragungen durchzuführen.  Eine Weitergabe oder Offenlegung von personenbezogenen Daten an Dritte kann im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen - zum Beispiel für die Dienstleistung Personalvermittlung - erforderlich sein. Für diesen Fall erfolgt die Weitergabe und Offenlegung zweckgebunden und es muss ausdrücklich Ihr Einverständnis vorliegen.  An staatliche Einrichtungen und Behörden werden persönliche Daten nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften weitergegeben. Es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte für andere Zwecke, insbesondere nicht für Zwecke der Beratung, Werbung und Marktforschung, sofern der Nutzer dazu nicht sein ausdrückliches schriftliches Einverständnis erklärt. Die Nutzung von personenbezogenen Daten kann jederzeit widerrufen werden.  Die Familie Andreas  behält sich vor, personenbezogene Daten oder Teile davon ohne Angaben jederzeit zu löschen. 


Umgang mit Mail-Adressen 
Sofern kein Widerspruch vorliegt, verwenden wir Ihre Mail-Adresse, um mit Ihnen zu korrespondieren und Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.  Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen von Ihnen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Mail-Adresse an Dritte weitergeben. Die Weitergabe erfolgt in diesem Fall zweckgebunden und nur, wenn Sie sich freiwillig für eine Eingabe der Mail-Adresse entschieden haben.  Sofern Sie sich in eine Mailing-Liste der Familie Andreas  eingetragen haben, können Sie den Bezug jederzeit stornieren. Es erfolgt keine Weitergabe von Mail-Adressen an Dritte für andere Zwecke, insbesondere nicht für Zwecke der Beratung, Werbung und Marktforschung, sofern der Nutzer dazu nicht sein ausdrückliches schriftliches Einverständnis erklärt. 

Datensicherheit 
Die erfassten Daten unterliegen weitreichenden Sicherheitsmaßnahmen, die einen unbefugten Zugriff verhindern, eine missbräuchliche Verwendung unterbinden und vor Zerstörung oder Verlust der Daten schützen. Wir sind bestrebt, unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend zu verbessern. Für den tatsächlichen Prozess der Datenübertragung über das Internet kann die Familie Andreas  jedoch keine Haftung übernehmen.  Ihre Rechte  Sie haben nach dem Bundesdatenschutzgesetz ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten und deren Verwendung, sowie unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Nach dem Teledienstdatenschutzgesetz haben Sie außerdem das Recht, eine eventuell erteilte Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Internet-Nutzungsdaten jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen sowie eventuell zu Ihrer Person oder zu einem Pseudonym gespeicherte Internet-Nutzungsdaten jederzeit einzusehen. Bitte informieren Sie uns, wenn wir unrichtige Daten über Sie gespeichert haben, damit wir diese korrigieren, sperren oder löschen können.  Anpassung der Datenschutz-Erklärung und der Sicherheitshinweise  Wenn Familie Andreas  neue Produkte oder Dienstleistungen einführt, Internet-Verfahren ändert oder wenn sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, wird diese Datenschutz-Erklärung aktualisiert. Wir sind bemüht, jede Änderung zeitnah an dieser Stelle anzuzeigen. 

WebAnalyse

Zur Analyse der Nutzung dieser Internetseite nutzen wir Matomo (ehem. Piwik), einem Open-Source Web-Analyse-Tool (http://de.piwik.org). Daten werden zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit Matomo erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und auch nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.



Einsatz von Google-Maps

Wir setzen auf unserer Seite die Komponente „Google Maps“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente „Google Maps“ wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente „Google Maps“ integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von „Google Maps“ zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die „Google Maps“ nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“


Recht auf Änderung 

Die Familie Andreas  behält sich das Recht vor, diese Erklärung zum Datenschutz unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben wegen Erweiterung oder Löschung von Services jederzeit zu ändern. Gültigkeit der Datenschutzerklärung  Diese Datenschutz-Erklärung gilt für alle von Familie Andreas  verantworteten Webseiten. Für weitere Informationen zu den Risiken der Internet-Nutzung und den Möglichkeiten, sich zu schützen, empfehlen wir die Adresse www.datenschutz.de. 

Sollten Sie noch weitere Fragen zur Sicherheit und Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an: E-Mail: Öffnet internen Link im aktuellen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

1. An- und Abreise
Die Ferienwohnung ist am Tage der Anreise ab 15.00 Uhr bezugsfertig. Am Abreisetag ist die Ferienwohnung bis 11.00 Uhr zu räumen. Andere An-und Abreisezeiten sind mit dem Vermieter ausdrücklich abzustimmen.

2. Hausordnung
Die Mieter sind verpflichtet, sich an die Hausordnung zu halten. Die Hausordnung liegt in den angemieteten Räumlichkeiten aus.

3. Sorgfaltspflichten
Die Mieter haben die Mieträumlichkeiten und die Einrichtungsgegenstände pfleglich zu behandeln. Schuldhaft verursachte Schäden haben die Mieter zu ersetzen. Die Mieter sind verpflichtet, bei Bezug der Räumlichkeiten, die Einrichtung auf ihre Vollständigkeit und ihre Gebrauchstauglichkeit hin zu überprüfen und Beanstandungen unverzüglich gegenüber dem Vermieter geltend zu machen. Während der Mietzeit eintretende Schäden haben die Mieter ebenfalls unverzüglich zu melden. Kommen die Mieter diesen Pflichten nicht nach, steht ihnen eine Mietminderung wegen dieser zu beanstanden den Punkte nicht zu.

4. Rücktritt
Der Mieter ist berechtigt, vor Mietbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle eines solchen Rücktritts wird vom Vermieter eine Entschädigung geltend gemacht, und zwar wie folgt:

Rücktritt    bis 45 Tage vor Mietbeginn    10 % des Mietpreises
Rücktritt    44 Tage bis 33 Tage vor Mietbeginn    30 % des Mietpreises
Rücktritt    32 Tage bis 22 Tage vor Mietbeginn    60 % des Mietpreises
Rücktritt    21 Tage bis 12 Tage vor Mietbeginn    80 % des Mietpreises
Rücktritt    11 Tage vor Mietbeginn bis Mietbeginn    90 % des Mietpreises

Der Mieter hat das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen, der die Wohnung in vollem Umfang übernimmt. Dafür kann eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro berechnet werden. Rücktrittsgebühren werden dann nicht erhoben. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

5. Anmeldung / Buchung Personenanzahl
Die Anzahl der angemeldeten Personen kann nur nach Abstimmung mit dem Vermieter unter- oder überschritten werden. Unangemeldeten Personen ist es nicht gestattet, sich in den Ferienwohnungen aufzuhalten bzw. zu übernachten.

6. Tagesgäste / Besucher
Sofern Sie während Ihres Aufenthalts Besucher empfangen möchten, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an uns. Wir geben Ihnen gerne Auskunft darüber, zu welchen Zeiten und Konditionen und in welchem Umfang Tagesgäste / Besucher möglich sind. Unangemeldeten Tagesgästen/Besuchern ist ein Aufenthalt in den Ferienwohnungen grundsätzlich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen kann der Vermieter von seinem Hausrecht Gebrauch machen und eine Pauschale pro Tagesgast / Besucher erheben.

7. Zahlungsweise
Der Mieter hat innerhalb von 14 Tagen ab Abschluss des Mietvertrages eine Anzahlung in Höhe von 20% der Gesamtnettomiete zu zahlen. Der Restbetrag muss spätestens 14 Tage vor Mietbeginn beim Vermieter eingegangen sein. Der Vermieter behält sich vor, im Falle nicht rechtzeitiger Zahlungen vom Mietvertrag zurückzutreten. Der Vermieter ist dann berechtigt, eine Entschädigung geltend zu machen, und zwar nach den Pauschalen gemäß Ziffer 4 dieses Vertrages.

8. Bankverbindung des Vermieters
Name der Bank: ___________________________________________________________
Kontonummer:   ______________________ BLZ: ________________________________

9. Kaution
Der Mieter hinterlegt bei Ankunft eine Kaution in Höhe von € 200,00. Diese Kaution wird nach Rückgabe der Ferienwohnung - sofern keine Schäden entstanden sind - direkt zurückgezahlt.

10. Haftung
Schadenersatzansprüche sind unabhängig von der Art der Pflichtverletzung ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Dies gilt auch für unerlaubte Handlungen. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Vermieter für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens. Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für Organe, Angestellte und Arbeitnehmer sowie für Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

11. Schriftform
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des vorstehenden Satzes.

12. Kündigung
Der Gast kann vor Anreise den Vertrag kündigen, laut den Stornierungsregelungen. Bei vorzeitiger Abreise des Gastes bleibt der volle Anspruch auf den Betrag der Mietkosten bestehen und wird sofort fällig.
Der Vermieter ist berechtigt, Beherbergungsverträge (auch nach Bezug der Mietsache) mit sofortiger Wirkung zu kündigen und in Ausübung des Hausrechts den Gast des Hauses zu verweisen, falls der Gast unrichtige Angaben über die Art der Reisegruppe, Anzahl der anreisenden Gäste gemacht hat oder aber der Gast dem Ruf, der Sicherheit oder dem Ansehen der Ferienwohnung schadet, im Verdacht steht Straftaten zu begehen oder andere Gäste, Bewohner, Passanten oder Nachbarn belästigt, wiederholt stört oder gefährdet.
Insbesondere wiederholte Zuwiderhandlungen des Gastes gegen Vorschriften aus diesen AGB, sowie Beschädigung, Verschmutzung oder Diebstahl von Ferienwohnungseigentum berechtigen den Vermieter zur sofortigen fristlosen Kündigung. Dies gilt auch, wenn der Gast ein Zimmer oder andere Räumlichkeiten der Ferienwohnung zu einem anderen als dem vereinbarten Zweck nutzt. In diesen Fällen ist der Gast gegebenenfalls zum Schadenersatz verpflichtet und zur Bezahlung der bereits in Anspruch genommenen sowie zur Bezahlung der noch nicht in Anspruch genommenen Beherberungsvergütung verpflichtet.

13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich in dem Vertrag eine Lücke befinden, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck des Vertrages gewollt haben würden, wenn sie den Punkt bedacht hätten.

14. Rechtswahl
Es findet deutsches Recht Anwendung.



Mietvertrag und Stornierungsbedingungen sowie AGB´s

Wir bitten Sie folgendes zu beachten: Stornierungen können nur in schriftlicher Form, gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!‎ akzeptiert werden. Eine mündliche Stornierung per Telefon ist nicht möglich! Bis 14 Werktage vor Ihrer Anreise ist die Stornierung kostenfrei 13. bis 4. Werktag vor Ihrer Anreise, wir berechnen 50% des Zimmerpreises. Ab dem 3. Werktag werden bei Stornierung 75 % des Zimmerpreises berechnet. Bei einer Stornierung am Anreisetag werden 85% des FEWO-Preises berechnet. Erfolgt keine Stornierung und keine Anreise werden 100% des FEWO-Preises. Sollten wir die Möglichkeit haben die FEWO anderweitig zu vermieten, erfolgt keine Berechnung. Sonntag ist kein Werktag im Sinne dieser Bedingungen.
Bitte überweisen Sie nicht im Vorfeld bei Erhalt der Reservierungsbestätigung. Für Wertsachen wird keine Garantie oder Aufwandsentschädigung betrieben!  Bitte lassen Sie keine Wertsachen in der FEWO liegen.

Die FEWO ist bei Anreise in voller Höhe zu bezahlen.


Impressum / Anbieterkennzeichnung nach §6 TDG

Alle auf dieser Website veröffentlichten Beiträge, Abbildungen und graphischen Elemente sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.
Redaktion und Inhalt

Ansprechpartner:

Familie Andreas
Jörg Andreas

Karl-Simrock-Straße 29

D-53604 Bad Honnef

Tel:   +49 (0) 176 64717345

E-Mail: info(at)siebengebirge-ferienwohnung.de

Erstellung und WebHosting

SynergiX - Gesellschaft für Informationstechnologien mbH

Anschrift (Firmensitz)

Friedrich-Ebert-Straße 38
D-59425 Unna

Telefon: 0049-(0)2303-979650
Telefax: 0049-(0)2303-979649

E-Mail:        info(at)synergix.de
Homepage: www.Synergix.de